Komm und spüre deinen Körper!
Was versteht man unter einer Sensomotorischen Wahrnehmungsförderung bzw. was ist sensorische Integration?
Unter sensorischer Integration versteht man das Zusammenspiel all unserer Sinne zum Zweck, Reize unterschiedlicher Art, die auf uns einwirken, so zu verarbeiten, dass wir uns und unsere Umwelt richtig
wahrnehmen und angemessen reagieren können.
Diese Verarbeitung geschieht durch Speichern, Ordnen und Vergleichen.Wenn wir im Zusammenhang mit sensorischer Integration von den Sinnen sprechen, meinen wir nicht nur die allgemein bekannten 5 Sinne (sehen, hören, spüren,riechen und schmecken), sondern es kommen noch zwei Sinne dazu, nämlich Eigen-/Tiefenwahrnehmung und der Gleichgewichtssinn.
Je vielfältiger wir die Wahrnehmungsangebote für unsere Kinder gestalten, desto stabiler wird ihre Basis für Lernfähigkeit und ihr soziales Verhalten.
Termine: siehe Flyer